Adresse:
Neudorfstr. 3 68229 Mannheim-Friedrichsfeld
Email:
Tel.:
0621 - 10 14 15
Impressum
Verantwortlicher Betreiber dieser Seite und verantwortlich für den Inhalt ist
Matthias Irmisch
Neudorfstr. 3
D-68229 Mannheim
Telefon: +49 621 101415
Telefax: +49 621 454 75 961
mail: info@fahrschule-irmisch.de
Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt Mannheim
Ust.-Id-Nr.: DE143903860
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält womöglich Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung – Information gem. Art. 13 DS-GVO
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
1. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf eine Person bezogen werden können, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Nutzerverhalten.
2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist der Betreiber dieser Homepage,
3. Wenn wir eine E-Mail erhalten, werden die dadurch mitgeteilten Daten gespeichert und verarbeitet, um die E-Mail zu beantworten. Die Daten löschen wir, wen die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein.
§ 2 Ihre Rechte als Nutzer unserer Website
1. Sie haben folgende Rechte uns gegenüber in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung der Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
2. Über die Ausübung dieser Rechte können Sie uns per E-Mail oder Post an die im Impressum angegebene Adresse informieren. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogener Daten durch uns zu beschweren.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
1. Unsere Website kann ausschließlich informatorisch genutzt werden, das heißt, wir erheben nur die Daten, die ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wir erheben folgende Daten, die zur Anzeige unserer Website und für die Stabilität und Sicherheit der Verbindung aus technischen Gründen für uns erforderlich sind (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO):
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.
2. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise durch das Kontaktformular) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergereicht, sondern dienen stets ausschließlich dem Zweck, für den sie bestimmt worden sind. Senden sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular, werden ihre Daten per E-Mail an die im Impressum genannte Adresse weitergeleitet. Es werden hierzu nur die Daten verwendet, die sie im Kontaktformular eingegeben haben. Über diese versendete E-Mail hinausgehend speichern wir keine weiteren Daten und verwenden die verschickten Daten nur zur Bearbeitung ihrer Anfrage.
3. Unsere Website ist bei one.com gehostet. Für die bei one.com gehosteten Websites wird zur Optimierung und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit Statistik aus Logfiles eingesetzt. Dabei werden folgende Daten erhoben und gespeichert:
wie oft und wie lange die Website besucht wird
welche Seiten der Website die Besucher am häufigsten aufrufen
nach welchen Seiten die Besucher die Website verlassen
woher die Besucher kommen, z.B. von Suchmaschinen oder verweisenden Seiten
über welche Suchbegriffe die Besucher die Website in Suchmaschinen finden
welche Browser und Betriebssysteme die Besucher nutzen
Dabei setzen wir keine Cookies, sondern führen die Analyse über die IP-Adresse und die Browserkennung durch. Dabei werden die IP-Adresse und Browserkennung anonymisiert gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher mehr gezogen werden können. Weitere Informationen zu Art, Umfang und Speicherdauer sowie die ihnen diesbezüglich zustehenden Rechte können sie der Datenschutzerklärung von der Startseite entnehmen